Besichtigung |
Veranstaltungsorte
Airbus Werk Hamburg Kreetslag 7 Alsterpark Alsterufer Alter Elbtunnel Bei den St.Pauli Landungsbrücken 7 Altonaer Balkon Klopstockstraße Beatles-Platz Große Freiheit Bismarck-Denkmal Elbpark Bus - Bahn - Schiff Gesamtes Stadtgebiet Chilehaus Fischertwiete Dammtor-Bahnhof Dag-Hammarsköld-Platz Elbphilharmonie-Plaza Platz der Deutschen Einheit 1 Fernsehturm Lagerstraße 2 Flughafen Hamburg Flughafenstraße Flughafen Hamburg Flughafenstraße 1-3 Grünanlage Museumstraße Hamburg Kirchenallee/Landungsbrücken Hamburgische Staatsoper Große Theaterstraße 25 Hauptbahnhof Kirchenallee Heiligengeistfeld Glacischaussee HSV / Volkspark-Stadion Sylvesterallee 7 Hygieia-Brunnen Adolphsplatz 1 Imam Ali Moschee Schöne Aussicht 36 Innenstadt Diverse Straßen Jungfernstieg-Terrassen Jungfernstieg KulturCompagnie Shanghaiallee 7 Landungsbrücken Brücke 2 Lufthansa Technik AG Weg beim Jäger 193 Nahe St. Michaelis Kirche Ludwig-Erhard-Straße Rathaus Rathausmarkt 1 Segway Großer Burstah 3 Sprinkenhof Burchardstraße St. Michaelis Kirche Englische Planke 1a St. Nikolai Mahnmal Willy-Brandt-Straße 60 Volksparkstadion Sylvesterallee 7 ZOB Adenauerallee
|
|
|
|
|
Januar |
|
Februar |
Bronze-Plastik „Prüfung“
Der Gedenkstätte Sandbostel (Niedersachsen) gewidmet |
 |
Auf dem Gelände des ehemaligen Kirchenschiffes der St. Nikolai Kirche befindet sich die von der Hamburger Künstlerin Edith Breckwoldt geschaffene Plastik in der linken Ecke, nahe dem Eingang zum Dokumentationszentrum.
Diese Plastik ist der Gedenkstätte in Sandbostel (Niedersachsen) gewidmet, wo bis 1945 eines der größten Gefangenenlager der Nationalsozialisten war und wo mehr als 50 000 Menschen aus vielen Ländern den Tod fanden.
Der Sockel der Plastik ist gestaltet aus Originalsteinen der Gefangenen-Baracken, die von Schülern aus Sandbostel auf dem ehemaligen Lagergelände gesammelt wurden.
Der Titel "Prüfung" drückt die Auseinandersetzung des einzelnen Betroffenen mit dieser Extremsituation aus und mahnt auch den Betrachter zu dieser Auseinandersetzung.
Die Künstlerin hat den eindrucksvollen Text des Theologen und Widerstandskämpfers Dietrich Bonhoeffer (1906 - 1945) hinzugefügt: "Kein Mensch auf der ganzen Welt kann die Wahrheit verändern. Man kann sie nur suchen, sie finden und ihr dienen. Die Wahrheit ist an jedem Ort."
Höhe 1,50 m
auf Backsteinsockel
|
|
|
|
|