Besichtigung |
Veranstaltungsorte
Airbus Werk Hamburg Kreetslag 7 Alsterpark Alsterufer Alter Elbtunnel Bei den St.Pauli Landungsbrücken 7 Altonaer Balkon Klopstockstraße Beatles-Platz Große Freiheit Bismarck-Denkmal Elbpark Bus - Bahn - Schiff Gesamtes Stadtgebiet Chilehaus Fischertwiete Dammtor-Bahnhof Dag-Hammarsköld-Platz Elbphilharmonie-Plaza Platz der Deutschen Einheit 1 Fernsehturm Lagerstraße 2 Flughafen Hamburg Flughafenstraße Flughafen Hamburg Flughafenstraße 1-3 Grünanlage Museumstraße Hamburg Kirchenallee/Landungsbrücken Hamburgische Staatsoper Große Theaterstraße 25 Hauptbahnhof Kirchenallee Heiligengeistfeld Glacischaussee HSV / Volkspark-Stadion Sylvesterallee 7 Hygieia-Brunnen Adolphsplatz 1 Imam Ali Moschee Schöne Aussicht 36 Innenstadt Diverse Straßen Jungfernstieg-Terrassen Jungfernstieg KulturCompagnie Shanghaiallee 7 Landungsbrücken Brücke 2 Lufthansa Technik AG Weg beim Jäger 193 Nahe St. Michaelis Kirche Ludwig-Erhard-Straße Rathaus Rathausmarkt 1 Segway Großer Burstah 3 Sprinkenhof Burchardstraße St. Michaelis Kirche Englische Planke 1a St. Nikolai Mahnmal Willy-Brandt-Straße 60 Volksparkstadion Sylvesterallee 7 ZOB Adenauerallee
|
|
|
|
|
Januar |
|
Februar |
Imam Ali Moschee
Islamisches Zentrum Hamburg e.V. (Eingang rückseitig über Treppe) |
 |
Imam-Ali-Moscheen tragen ihre Namen in Erinnerung an den Imam Ali ibn Abi Talib, dem Schwiegersohn und Vetter des Propheten Mohammeds.
Das Islamische Zentrum Hamburg und die Imam Ali Moschee stellen zwar eine Institution dar, welche aus derselben Hand geleitet wird, allerdings ist das Islamische Zentrum Hamburg europaweit etabliert und agiert über lokale Grenzen hinaus, während die Imam Ali Moschee vorrangig lokal aktiv ist.
Die interessante Lage der Moschee an den Gewässern der Alster und insbesondere das schöne Bauwerk, das die Kunst der islamischen Architektur widerspiegelt, ist für Besucher und Touristen aus aller Herren Länder eine Attraktion.
Von 1963 bis 1969 wurde die iranisch-schiitische Moschee mit zwei hohen Minaretten gebaut.
Im Gebetsraum der Moschee befindet sich einer der größten handgeknüpften Rundteppiche der Welt mit einem Durchmesser von ca. 16 m und einer Fläche von ca. 201 m². 22 Knüpfer haben drei Jahre an diesem Teppich gearbeitet.
Täglich gibt es sieben Gebetszeiten (siehe www.izhamburg.com)
|
|
|
|
|