Besichtigung |
Veranstaltungsorte
Airbus Werk Hamburg Kreetslag 7 Alsterpark Alsterufer Alter Elbtunnel Bei den St.Pauli Landungsbrücken 7 Altonaer Balkon Klopstockstraße Beatles-Platz Große Freiheit Bismarck-Denkmal Elbpark Bus - Bahn - Schiff Gesamtes Stadtgebiet Chilehaus Fischertwiete Dammtor-Bahnhof Dag-Hammarsköld-Platz Elbphilharmonie-Plaza Platz der Deutschen Einheit 1 Fernsehturm Lagerstraße 2 Flughafen Hamburg Flughafenstraße Flughafen Hamburg Flughafenstraße 1-3 Grünanlage Museumstraße Hamburg Kirchenallee/Landungsbrücken Hamburgische Staatsoper Große Theaterstraße 25 Hauptbahnhof Kirchenallee Heiligengeistfeld Glacischaussee HSV / Volkspark-Stadion Sylvesterallee 7 Hygieia-Brunnen Adolphsplatz 1 Imam Ali Moschee Schöne Aussicht 36 Innenstadt Diverse Straßen Jungfernstieg-Terrassen Jungfernstieg KulturCompagnie Shanghaiallee 7 Landungsbrücken Brücke 2 Lufthansa Technik AG Weg beim Jäger 193 Nahe St. Michaelis Kirche Ludwig-Erhard-Straße Rathaus Rathausmarkt 1 Segway Großer Burstah 3 Sprinkenhof Burchardstraße St. Michaelis Kirche Englische Planke 1a St. Nikolai Mahnmal Willy-Brandt-Straße 60 Volksparkstadion Sylvesterallee 7 ZOB Adenauerallee
|
|
|
|
|
Januar |
|
Februar |
Altonaer Balkon + Fischer Skulptur
Fantastisches Elbpanorama |
 |
Hinter dem neuen Altonaer Rathaus, auf der gegenüberliegenden Seite der Klopstockstraße, erstreckt sich der Altonaer Balkon - eine parkähnliche Anlage oberhalb der Elbe. Von dem Park aus bietet sich einem ein fantastisches Elbpanorama: Eine unglaublich schöne Aussicht auf das andere Elbufer, die Containerbrücken des Hamburger Hafens, die unverwechselbare Köhlbrandbrücke und auf vorüber ziehende Schiffe.
Hier befindet sich auch seit 1968 die Skulptur “Fischer / Fishermen)” (Getriebenes Kupfer auf Messinggerippe / Beaten copper on a brass frame) von Gerhard Brandes.
Gerhard Brandes (* 7. Juli 1923 in Frankfurt an der Oder, + 2013) ist ein deutscher Bildhauer.
Brandes lebte und arbeitete in Hamburg, wo sich zahlreiche seiner Werke im öffentlichen Raum finden.
|
|
|
|
 |

W O
Altonaer Balkon
Klopstockstraße
20000 Hamburg
Stadtteil: Altona
W A N N
Mittwoch 25.01.2023
00:15 bis 24:00 Uhr
D A U E R
P R E I S
0,00 €
D R E S S
Freizeitkleidung
Evt. Wind- und Regenjacke,
wärmende Kleidung.
Bequeme Schuhe.
B U C H U N G
Tel.:
Fax:
Internet:
www.
eMail:
Kreditkarte:
Keine
Ticket-Verkaufsstellen:
Freier Zugang
H I N W E I S
Familien/Kinder willkommen Parken können Sie in den Seitenstraßen und in den nahegelegenen Parkhäusern.
WIE KOMME ICH DORT HIN
Deutsche Bundesbahn: ALTONA
Zu Fuß: Unterführung, Richtung Museumstraße/Elbe
S1, S2, S3, S11, S21, S31 ALTONA
Zu Fuß: Nach 1. Rolltreppe gleich rechts
Richtung Museumstraße/Elbe
Jeweils ca. 7 Minuten
U-Bahn,S-Bahn,Bus: www.hvv.de
Stadtplan: www.stadtplan.net
www.stadtplandienst.de
www.openstreetmap.org
|
|