Hamburg
          Tag    
     2023     

x_1Veranstaltungen • Events  
det

Home          Besucher-Information          Mein Terminplan               
Queen Mary 2
Schiffe
 


 Besichtigungsorte
 Alster
    Jungfernstieg-Anleger
 Alster (Binnen- u. Außen-)
    Jungfernstieg-Anleger
 Am Bootshaus Barmeier
    Eppendorfer Landstraße 180
 Anleger am Feuerschiff
    Überseebrücke
 Blohm & Voss, Werft
    Trockendock 17
 Blohm & Voss, Werft
    Dock ?
 Brücken 1-3
    Landungsbrücken
 Brücken 5-10
    Landungsbrücken
 Cap San Diego GmbH
    Überseebrücke
 Cruise Center Altona
    Van-der-Smissen-Str. 5
 Cruise Center Baakenhöft
    Kirchenpauerkai
 Cruise Center Baakenhöft
    Kirchenpauerkai
 Cruise Center Hafen-City
    Großer Grasbrook 19
 Cruise Center Steinwerder
    Buchheisterstraße 16
 Das Feuerschiff
    City-Sportboothafen
 Fischmarkt-Anleger
    Fischmarkt
 Fischmarkt-Anleger
    Fischmarkt
 Fischmarkt-Anleger
    Fischmarkt
 Hamburger Hafen
    auf den Wasserwegen
 Kirchenpauerkai Hafen-City
    Baakenhöft
 Landungsbrücken
    Brücke 8/9
 Landungsbrücken
    Brücke 3
 Landungsbrücken
    Brücke 2
 O`Swaldkai
    Dessauer Straße
 Planten un Blomen
    Parksee
 Planten un Blomen
    Parksee
 Rickmer Rickmers
    Landungsbrücken, Ponton 1a
 U-Boot-Museum
    Fischmarkt 10
 Überseebrücke
    Landungsbrücken

det
www.de-teil.de
Februar 
März 

Hafenfähren
Eine tolle Möglichkeit den Hamburger Hafen individuell zu erkunden


Mit nur einem Mann Besatzung fahren die modernen HADAG-Fährschiffe im Hamburger Hafen und auf der Elbe. Die Schiffe mit dem besonderen Design haben eine Kapazität von 250 Personen, sind behindertenfreundlich, haben WC, Stauraum für Fahrräder und ein Sonnendeck mit Tischen und Stühlen. Ein automatisiertes Bording ermöglicht ohne Festmachen an Pollern einen schnellen Fahrgastwechsel.

Die Fähren können mit einem gültigen HVV-Ticket benutzt werden und bieten auf folgenden Linien eine kostengünstige Rundfahrt oder Fortbewegung.
(Tipp: HVV-Gruppenkarte G3, für 5 Personen beliebigen Alters, Tageskarte ab 9:00 Uhr, für 12,90 €, oder Tageskarte T3, für 1 Person 6,90 €)(Stand: 01.01.2022)

HVV-Hafenfähre Linie 61 - Brücke 2
Landungsbrücken – Altona Fischmarkt – Dockland – Waltershof - Neuhof und zurück.

Tour durch den Hamburger Hafen bis zur Köhlbrandbrücke (gute Foto-Perspektiven).
Die Fähren fahren Mo – Fr. von 5:20 – 18:25 Uhr.
Hin- und zurück: ca. 50 Minuten)

HVV-Hafenfähre Linie 62 – Brücke 3
Sandtorhöft (Speicherstadt) - Landungsbrücken, Brücke 3 – Altona Fischmarkt – Dockland – Neumühlen/Övelgönne – Bubendey-Ufer - Finkenwerder und zurück.

Schöne, von Touristen sehr beliebte Elbfahrt, an den Docklands vorbei (Architekt: Teherani, 135 Stufen, herrliche Aussicht, Zugang: frei) zum Museumshafen-Anleger (Cafe´s und Restaurants), entlang am Övelgönner Ufer (großer Findling/Stein), auf die andere Elbufer-Seite nach Finkenwerder.
Von hier haben Sie die Möglichkeit ins Alte Land (Kirschblüte) oder zum Airbus-Werkstor mit der HVV Bus-Linie 150 zu fahren (Haltestelle FINKENWERDER-LANDUNGSBRÜCKE, von Anlegerbrücke, links, ca. 100 m).

Unterwegs sehen Sie viele Schlepper, Container-Schiffe, Hafenkräne, Schwimm- und Trockendocks und vieles andere mehr.
Die Fähren fahren von 5:15/5:45 – 23:45 Uhr im 15-/30-Minuten-Takt.
Einfache Fahrt: ca. 30 Minuten. Hin- und zurück ca. 1 Stunde.

HVV-Hafenfähre Linie 64 (Anschluss an Linie 62)
Finkenwerder – Rüschpark - Teufelsbrück und zurück.

Von Teufelsbrück führen sehr schöne Wanderwege am Elbufer entlang nach Övelgönne (ca. 3,5 km) oder Blankenese (ca. 4 km). Unterwegs können Sie Boote, Segelschiffe und die Riesen der Meere in langsamer Fahrt auf der Elbe beobachten.
Die Fähren fahren von 5:17/6:17/6:47 – 20:47 Uhr im 15-/30-Minuten-Takt.
Einfache Fahrt ca. 10 Minuten.

HVV-Hafenfähre Linie 73 – Brücke 1
Landungsbrücken – Theater im Hafen – Norderelbstraße – Arningstraße – Argentinienbrücke - (Oderhöft) und zurück. (Sa., So. kein Betrieb)

Zum Theater im Hafen, dem Gelände vom "König der Löwen", und weiter durch den geschäftigen Hafen. Interessant sind Schiffe im Dock und auf der Werft und die Großbaustelle „Hafencity“. Wenn ein Kreuzfahrtschiff am Cruise-Center liegt, bietet sich eine weitere tolle Perspektive.
Die Fähren fahren Mo.-Fr. von 5:29 – 21:25 Uhr im 15-/20-/30-Minuten-Takt.
Bis Oderhöft nur wenige Fahrten.
Hin- und zurück ca. 35/45 Minuten.

HVV-Hafenfähre Linie 75 – Brücke 1
Landungsbrücken – Steinwerder (Sa., So. kein Betrieb)

Nur einmal die Elbe überqueren – in 10 Minuten sind Sie zurück.
Die Fähren fahren Mo.-Fr. von 5:30 – 17:25 Uhr im 10-/15-/20-Minuten-Takt.

Genaue Fahrpläne siehe  www.hadag.de/hafenfaehren.php

   



 W O
Brücken 1-3
Landungsbrücken
20359 Hamburg
Stadtteil: St. Pauli

 W A N N
Dienstag  07.02.2023
05:15  bis 23:45  Uhr

 D A U E R


 P R E I S
1,80 € - 12,90 €

 D R E S S
Freizeitkleidung
Je nach Tages-/Jahreszeit
Wind-/Regenjacke,
wärmende Kleidung
Bequeme Schuhe empfohlen.

 B U C H U N G
Tel.: 040 311707-0

Fax: 040 311707-10
Internet:
www.hadag.de
eMail:
info@hadag.de
Kreditkarte:
keine

Ticket-Verkaufsstellen:
Ticket-Automaten
HVV-Ticket

 H I N W E I S
 Familien/Kinder willkommen
 Service für Behinderte
 Parken können Sie in den nahe gelegenen Parkhäusern.
Brücken-Nummer links und rechts am Ponton-Oberdeck.

 WIE  KOMME  ICH  DORT  HIN
S1, S2, S3 LANDUNGSBRÜCKEN
U3 LANDUNGSBRÜCKEN
Zu Fuß ca. 5 – 8 Minuten
(zu den Anlegern/Brücken)

U-Bahn,S-Bahn,Bus: www.hvv.de

Stadtplan: www.stadtplan.net

                www.stadtplandienst.de

                www.openstreetmap.org

©RBT 2008 - 2023

<- zurück