Aktiv |
Veranstaltungsorte
Afrika-Festival Ottenser Hauptstraße Alster-Terrassen Jungfernstieg Alstervergnügen Rund um die Binnenalster Auf dem Wasser Alster - Bille - Dove-Elbe Aussenalster Rund um die Aussenalster Botanischer Garten Ohnhorststraße 18 China Time Rathausmarkt Fischmarkt St. Pauli Fischmarkt 2 Gourmet-Festival Rathausmarkt Hafen-Meile Landungsbrücken Hamburger Polo Club Jenischstraße 26 Heiligengeistfeld Glacischaussee igs Am Inselpark 1 India Week Diverse Plätze Innenstadt Diverse Plätze Innenstadt Diverse Plätze Isemarkt Isestraße Jungfernstieg / Ballindamm Jungfernstieg Landungsbrücken/Cruise Center Brücke 1-7 Magdeburger Hafen Osakaallee Magellan-Terrassen Großer Grasbrook MOGO, St. Michaelis Kirche Englische Planke 1a Planten un Blomen Japanischer Garten Planten un Blomen Klosterwall 8 StadtRAD-Verleih Diverse Plätze Stuttgarter Weindorf Rathausmarkt Tierpark Hagenbeck Lokstedter Grenzstraße 2 Tierpark Hagenbeck T-A Lokstedter Grenzstraße 2
|
|
|
|
|
April |
|
Mai |
Planten un Blomen - Botanischer Garten - Tropenhaus
Ohne Anstrengung schwitzen - wie in tropischen Regionen |
 |
Botanischer Garten (Tropen-/Schaugewächshäuser) der Universität Hamburg
(Die Tropen-/Schaugewächshäuser befinden sich in der Nähe vom Dammtorbahnhof / Radisson-Hotel / CCH)
Die Schaugewächshäuser des Botanischen Gartens der Universität Hamburg entstanden zur IGA 1963. Sie ersetzten die im Krieg zerstörten Gewächshäuser nach einem Entwurf des Architekten Prof. Bernhard Hermkes.
Die Gewächshäuser beherbergen auf rund 2.800 Quadratmetern Pflanzen aus den verschiedenen Klimazonen der Erde – vom tropischen Dschungel bis zur Wüste. Der Komplex ist in fünf Bereiche unterteilt. Neben dem Tropenhaus gibt es ein Subtropen-, ein Kakteen- und ein Farnhaus.
Bemerkenswert ist vor allem die Konstruktion: Die Verglasung ist an außen liegenden Profilen aufgehängt und der Innenraum dadurch frei von tragenden Elementen. Sowohl die Gewächshäuser als auch die benachbarten Mittelmeerterrassen stehen unter Denkmalschutz.
Damit Sie alles finden (siehe Park-Plan)
www. plantenunblomen.hamburg.de
Vergewissern Sie sich über aktuelle Veranstaltungsangaben bitte unter
www. plantenunblomen.hamburg.de
|
|
|
|
|