Museum |
Veranstaltungsorte
Altonaer Museum Museumstraße 23 BallinStadt Veddeler Bogen 2 Brahms-Museum Peterstraße 39 Deutsches Zollmuseum Alter Wandrahm 16 Dialog im Dunkeln Alter Wandrahm 4 Dungeon Kehrwieder 2-3, Block D Gewürzmuseum Am Sandtorkai 34 Hafenmuseum Australiastraße Hamburg-Museum Holstenwall 24 Haus der Photographie Deichtorstr. 1-2 HSV / Volkspark-Stadion Sylvesterallee 7 Jenisch Haus Baron-Voght-Straße 50 Kaffee-Museum St-Annenufer 2 Kaffeerösterei Kehrwieder 5 Kesselhaus Am Sandtorkai 30 Klingendes Museum Dammtorwall 46 Krameramtsstuben Krayenkamp 10 Kunst und Gewerbe Steintorplatz Kunsthalle Glockengießerwall Kz-Gedenkstätte Jean-Dolidier-Weg 75 Maritimes Museum Koreastraße 1 Mineralogisches Museum Grindelallee 48 Miniatur Wunderland Kehrwieder 2-4 Block D Museum am Rothenbaum (MARKK) Rothenbaumchaussee 64 Museum der Arbeit Wiesendamm 3 Panoptikum Spielbudenplatz 3 Planetarium Hindenburgstraße 1b Prototyp-Museum Shanghaiallee 7 Speicherstadt-Museum Am Sandtorkai 36, Block L Zusatzstoff-Museum Banksstraße 28
|
|
|
|
|
Januar |
|
Februar |
Museum am Rothenbaum , Kulturen und Künste der Welt (MARKK)
Völkerkunde - die Kunde von dem anderen, dem Fremden |
 |
Das Museum präsentiert die Kultur von Völkern aus allen Erdteilen.
Gleichzeitig ist es eine Stätte der Begegnungen für Angehörige vieler Kulturen geworden.
Es gibt zahlreiche Ausstellungen mit Sammlungen aus Ozeanien, Amerika, aus Europa und dem Orient, so wie schönen Goldarbeiten und Sammlungen aus der afrikanischen Kunst und Kultur.
Darüber hinaus bietet das Museum wissenschaftlich fundierte, verständliche Informationen unter partnerschaftlicher Einbeziehung der Eigensicht der jeweiligen Kultur.
Mit vielfältigen Programmen, wie Konzerten, Vorträgen und Märkte wird ein lebendiges Museum gestaltet.
Bekannt ist das Museum auch für seine Märkte: Den Ostermarkt (am Wochenende vor Palmsonntag), den Markt der Völker (im November) und den Christkindlmarkt (am ersten Adventwochenende).
|
|
|
|
 |

W O
Museum am Rothenbaum (MARKK)
Rothenbaumchaussee 64
20148 Hamburg
Stadtteil: Rotherbaum
W A N N
Donnerstag 26.01.2023
10:00 bis 21:00 Uhr
D A U E R
P R E I S
9,50 €
D R E S S
Freizeitkleidung
B U C H U N G
Tel.: 040 428879-0
Fax: 040 428879242
Internet:
www.markk-hamburg.de
eMail:
info@mvhamburg.de
Kreditkarte:
keine
Ticket-Verkaufsstellen:
Am Museumseingang
Erwachsene: 9,50 €
Ermäßigt: 5,00 €
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: frei
Donnerstags ab 16 Uhr: freier Eintritt
(Ausnahmen: Märkte)
Sonntagsführung: + 4,00€
H I N W E I S
Familien/Kinder willkommen Parken können Sie vor dem Museum oder in den nahe gelegenen Seitenstraßen.
WIE KOMME ICH DORT HIN
U1 HALLERSTRASSE
Richtung Dammtor zu Fuß
Ca. 500 m – 8 Min.
oder mit Bus-Linie 34, eine Station
S11, S21, S31 DAMMTOR
Ca. 860 m – 11 Min. zu Fuß oder mit
Bus-Linie: 34,
ca. 2 Min. bis VÖLKERK.-MUSEUM
U-Bahn,S-Bahn,Bus: www.hvv.de
Stadtplan: www.stadtplan.net
www.stadtplandienst.de
www.openstreetmap.org
|
|