Museum |
Veranstaltungsorte
Altonaer Museum Museumstraße 23 BallinStadt Veddeler Bogen 2 Brahms-Museum Peterstraße 39 Deutsches Zollmuseum Alter Wandrahm 16 Dialog im Dunkeln Alter Wandrahm 4 Dungeon Kehrwieder 2-3, Block D Gewürzmuseum Am Sandtorkai 34 Hafenmuseum Australiastraße Hamburg-Museum Holstenwall 24 Haus der Photographie Deichtorstr. 1-2 HSV / Volkspark-Stadion Sylvesterallee 7 Jenisch Haus Baron-Voght-Straße 50 Kaffee-Museum St-Annenufer 2 Kaffeerösterei Kehrwieder 5 Kesselhaus Am Sandtorkai 30 Klingendes Museum Dammtorwall 46 Krameramtsstuben Krayenkamp 10 Kunst und Gewerbe Steintorplatz Kunsthalle Glockengießerwall Kz-Gedenkstätte Jean-Dolidier-Weg 75 Maritimes Museum Koreastraße 1 Mineralogisches Museum Grindelallee 48 Miniatur Wunderland Kehrwieder 2-4 Block D Museum am Rothenbaum (MARKK) Rothenbaumchaussee 64 Museum der Arbeit Wiesendamm 3 Panoptikum Spielbudenplatz 3 Planetarium Hindenburgstraße 1b Prototyp-Museum Shanghaiallee 7 Speicherstadt-Museum Am Sandtorkai 36, Block L Zusatzstoff-Museum Banksstraße 28
|
|
|
|
|
Januar |
|
Februar |
Dialog im Dunkeln
Eine Ausstellung, in der es garantiert nichts zu sehen gibt - aber jede Menge zu entdecken |
 |
Nur wenige Menschen haben eine Vorstellung, wie es ist, blind zu sein. Unvorstellbar ist ein Leben ohne Licht, ausgegrenzt zu sein, von Farben und Formen.
In völlig abgedunkelten Räumen führen blinde Menschen das Publikum in kleinen Gruppen durch eine Ausstellung und werden Ihnen die Augen öffnen, um zu zeigen, dass ihre Welt nicht ärmer - aber anders ist. Eine Welt, in der Düfte und Geräusche, Worte und Berührungen an die Stelle der optischen Reize treten.
Hinweis:
Die Ausstellung kann nur geführt und in kleinen Gruppen besucht werden.
Die Führungen starten pünktlich im 15-Minuten-Takt. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten ist eine telefonische Reservierung über die Booking-Hotline (0700 44 33 2000, ca. 12 Ct/Min.) erforderlich. Reservierte Tickets müssen spätestens 30 Minuten vor Beginn der Tour abgeholt werden. Kurz vor Führungsbeginn werden Sie unter der auf dem Ticket angegebenen Tour-Nummer aufgerufen.
Ein unpünktliches Erscheinen führt dazu, dass die Tour ohne Sie startet.
Die Tickets werden wieder zum Verkauf freigegeben. Ein Nacheinlass ist nicht möglich!
Die Standardtour beinhaltet vier Stationen und dauert 60 Minuten.
Die erweiterte Tour schließt zwei weitere Erlebnisräume ein und dauert 90 Minuten.
Führungen am Wochenende und an Feiertagen dauern 90 Minuten und enthalten insgesamt sechs Erlebnisräume.
Für Ihr leibliches Wohl wird ein -Dinner in the Dark- angeboten.
Für Gourmets ist das -Dinner in the Dark- ein Genuss. Diese kulinarische Reise ist eine Herausforderung für Gaumen und Tischkultur. In dem Dunkel-Restaurant servieren blinde Servicekräfte den Gästen ein Vier-Gänge-Überraschungs-Menü.
|
|
|
|
 |

W O
Dialog im Dunkeln
Alter Wandrahm 4
20457 Hamburg
Stadtteil: Hafen-City
W A N N
Donnerstag 26.01.2023
10:00 bis 17:00 Uhr
D A U E R
1 Stunde 00 Minuten
P R E I S
16,50 € - 22,50 €
D R E S S
Freizeit-Kleidung Evt. Wind-/Regenjacke und wärmende Kleidung. Bequeme Schuhe!
B U C H U N G
Tel.: 040 3096340
Fax: 040 30963456
Internet:
www.dialog-im-dunkeln.de
eMail:
info@dialog-im-dunkeln.de
Kreditkarte:
Girocard, Visa, Mastercard, Paypal, giropay
Ticket-Verkaufsstellen:
Erwachsene: 22,50 €
ermäßigt: 18,50 €
(Schüler/Studenten/Schwerbehinderte...)
Kinder (bis 13 Jahre): 16,50 €
H I N W E I S
Familien/Kinder willkommen Parkhaus: Am Sandtorkai 6 – 8
Kostenlose Parkplätze sind rar.
Wir empfehlen, öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen
WIE KOMME ICH DORT HIN
U1 MESSBERG
Ausgang: Deichtorhallen
Ca. 5-8 Minuten zu Fuß, über Brücke
Bus-Linie 3 BEI ST. ANNEN
(teilw. Kopfsteinpflaster)
U-Bahn,S-Bahn,Bus: www.hvv.de
Stadtplan: www.stadtplan.net
www.stadtplandienst.de
www.openstreetmap.org
|
|